In einer Zeit, wo jeder versucht hatte, irgendwie mit der Corona-Krise klarzukommen, stand ich wie viele andere Menschen vor dem Problem des Einkaufens. Die Angst war groß und die Unvernunft vieler Mitmenschen manchmal sogar noch größer.

Wenn Menschentrauben vor dem Supermarkt dicht an dicht auf Einlass warten, verschiebe ich meinen Einkauf doch lieber wieder ins Internet. Dank Amazon und Co. ist es kein Problem, dem Nachwuchs noch etwas zu Ostern zu kaufen. Aber an den lokalen Händler dachte dabei oft keiner. Irgendwann wird nur bemerkt, dass ein Laden plötzlich leer ist – und an die Schicksale dahinter denken leider auch nur wenige. So kam ich vor einer guten Woche auf eine Idee, die jetzt so weit ist, dass ich sie euch zeigen kann.

Wirtschaftsstandort Ostfriesland

Schlechte Nachrichten von Enercon und VW gab es bereits vor Corona. An einem schwachen Wirtschaftsstandort wie hier in Ostfriesland ist es dank der internationalen Versandhäuser sehr leicht etwas zu bestellen, aber nur wenig könnte für unsere lokale Wirtschaft noch schädlicher sein.

Aus diesem Grund gibt auch viele Initiativen wie z.B. https://ich-kaufe-in-aurich.de, die einen guten Ansatz bieten. Mir persönlich geht es aber noch nicht weit genug, denn wenn ich nun ein gezieltes Produkt suche, bin ich bedauerlicherweise gezwungen alle Händler anzurufen oder anzuschreiben und mich einige Zeit durch die Seite zu klicken. Zu schnell gerät man wieder in Versuchung, einfach online bei den „Großen“ zu bestellen.

Warum nicht regionale Produkte auf einer Seite vereinen?

Ich starte jetzt ein System mit einem neuen Shopping-Katalog, um die Produkte ostfriesischer Händler auf einer Seite zu zeigen. So wird das Finden eines Produkts erheblich erleichtern.

Man muss nicht alle Wünsche nur bei Amazon bestellen, wenn es diese Produkte oft auch vor Ort gibt!

Erst wollte ich das den Shop hier an unserem Blog ‚anbauen‘, aber aus Performancegründen entschied ich mich vor ein paar Tagen zur Neuinstallation.
Aus dem Grund spielt NahIstBesser.de einen weiteren Trumpf für einen angenehmen Service aus. Das System erlaubt eine gute Abbildung einer großen Produktvielfalt lokaler Händler aus dem Raum Ostfriesland und gewährleistet dazu eine sichere Navigation durch den Katalog. Darüber hinaus sorgt das System für schnelle Verbindungen zu den Handelsplattformen der lokalen Händler, auf denen die Produkte letztendlich präsent sind und auf diesen man selbige auch bestellen kann.

Beim Betreten von NahIstBesser.de zeigt sich das Menü des Online-Kataloges mit den bisherigen Produktkategorien auf, von denen aus man mit wenigen Klicks zu den Seiten mit ausführlichen Produktlisten der jeweils angewählten Produktkategorie gelangt. Diese sind zusätzlich nach Ort gefiltert, dass man die Händler leichter nach der Region ausmachen kann. Ich hoffe auf baldigen Zuwachs, zwei weitere Partner sind nach Ostern ebenfalls hier online.

Neue Produkte aus Ostfriesland in der Übersicht

Neuheiten auf Nahistbesser.de

Neuheiten auf Nahistbesser.de, es war nie leichter Ostfriesland zu unterstützen

Auch wenn noch viel Arbeit im System steckt, ist es Zeit, es für Besucher freizugeben. Jede Kategorie zeigt in der Produktliste dann die einzelnen Produkte mit anschaulichen Fotos, damit der Besucher auf den ersten Blick eine gute Übersicht erhält um wenig zu klicken. Wünscht man weitere Informationen zu einzelnen Produkten, reicht ein weiterer Klick. Jedes Produkt bietet Bilder, eine Beschreibung und Detail- bzw. Kontaktangaben zum Anbieter.

Obwohl NahIstBesser.de kein Onlineshop ist, bietet es seinen Kunden verschiedene zusätzliche Kommunikationswege zu den Händlern an. So kann man das gewünschte Produkt beispielsweise auch telefonisch bestellen.

Mit uns den lokalen Handel unterstützen

Mit uns den lokalen Handel in Ostfriesland unterstützen

Wer kann mitmachen?

Jeder, der aktuell Produkte selbst oder mit dem Paketdienst versendet, kann sich melden. Aktuell läuft die Seite im Testbetrieb, weshalb Produkte langsam aufgebaut werden, um die Performance des Systems im Auge zu behalten. Wer noch keinen Onlineshop hat, kann auch eine CSV / XML Datei zur Verfügung stellen, die wir veröffentlichen. Alternativ biete ich auch gerne Unterstützung, einen eigenen Onlineshop aufzubauen.

Was kostet die Teilnahme bei Nahistbesser?

Händler, die ihre Produkte über Affiliate Netzwerke wie Belboon oder AWIN zur Verfügung stellen, sparen sich die Kosten. Für jeden Partner gilt sonst

Bis 250 Artikel: eine einmalige Konfigurationsgebühr nach Sichtung der Daten
Mehr als 250 Artikel: Auf Anfrage

Ich hoffe, dass das Konzept überall greift, denn je weniger Ferntransporte auf den Straßen sind, desto mehr können wir für die regionale Stärkung und die Umwelt erreichen. Ich freue mich, dass Sie meine Zeilen bis hier gelesen haben und hoffe, dass ich Sie bei Ihrer Informationssuche positiv begleiten und unterstützen konnte.

So werden Ihre Produkte morgen in Ostfriesland gefunden
Sie sind Händler oder Shopbetreiber im Raum Ostfriesland? Sie haben Ihre Produkte auf Lager und können diese auch zeitnah versenden?
Dann können Sie Ihre auslieferbaren Produkte auf dieser Seite platzieren und Anfragen direkt erhalten!